
Wellnessurlaub über Pfingsten 2025 – im Engel. Fix.
Mehr Zeit zum Entspannen
Mit den Zehenspitzen gerade noch so geerdet und die Nasenspitze in Richtung Himmel gereckt: Unser Engel zelebriert die feinen Nuancen und die leichten Noten. Zwischen oben und unten. Und zwischen Norden und Süden. Wir lieben es, uns losgelöst von Konventionen treiben zu lassen – gerne auch mal gegen den Strom. Konkret heißt das: Wenn alles in Richtung Süden rollt, steht unser Engel zu Pfingsten im Tannheimer Tal ganz im Zeichen von Ruhe und Gelassenheit.
Einsteigen, ankommen, entspannen. Warum wertvolle Zeit im Stau verbringen, wo eines der schönsten Hochtäler Europas zum Greifen nahe liegt? Ein Wellnessurlaub über Pfingsten bietet 2025 eine ideale Gelegenheit, sich eine kleine oder große Auszeit zu gönnen und die Seele baumeln zu lassen. Zwischen unberührter Natur, aktiven Erlebnissen und alpiner Erholung warten wohltuende Wellnessangebote. Höhenluft schnuppern lohnt sich immer wie wir finden – und den Frühsommer gemeinsam mit uns in vollen Zügen zu genießen sowieso.
6 gute Gründe für Pfingsten im Tannheimer Tal im Engel
Während sich zur Pfingsturlaubs-Zeit in Österreich in Richtung Süden über den Fernpass oder Brenner vermutlich wieder alles staut, liegt das Tannheimer Tal strategisch günstig zwischen Himmel und Erde: eine Auszeit, die nicht damit beginnt, sich erst mal von Staustress und langen Fahrzeiten zu erholen.
Wir sind gesegnet mit unserer Naturlandschaft. Dieses Gut teilen wir gerne und laden dazu ein, zu Pfingsten im Tannheimer Tal Energie zu tanken. Ob bei einer Wanderung entlang des Vilsalpsees oder bei einem Spaziergang durch blühende Almwiesen – die Ruhe der Natur ist hier gerade zu Pfingsten allgegenwärtig.
Und wenn sich die Sonne doch mal rar machen sollte? Dann bietet sich für die Pfingstferien in Tirol das beste Argument für einen entspannten Tag in unserem Orgänic Spa: Zurücklehnen in der Sauna, Entspannen im Dampfbad, Durchatmen bei einer Massage und Floating im beheizten Pool sorgen für beste Laune bei jedem Wetter.
Neben Wellness, Kulinarik und gemütlichen Spaziergängen finden auch Sportbegeisterte zu Pfingsten im Tannheimer Tal zahlreiche Möglichkeiten: Mit Wanderungen, Mountainbike- oder E-Bike-Touren wartet jeden Tag ein neues Abenteuer. Besonders attraktiv: Die Benutzung der Sommerbergbahnen ist im Wellnessurlaub über Pfingsten 2025 im Engel inklusive – bequemer kann man kaum in Richtung Gipfel schweben.
Vom entspannten Ommm bis zur intensiven Sweat Session: wir bieten Yoga- und Fitnesskurse für jedes Level. Ideal für alle, die auch indoor aktiv bleiben und gleichzeitig rundum entspannen möchten.
Damit im Wellnessurlaub über Pfingsten 2025 endlich einmal Groß und Klein rundum entspannen und ihre ganz eigene Definition von Erholung erleben können, bietet der Engel spannende Kinderprogramme, großzügige Familienzimmer und einen separaten Wellnessbereich für Familien.
Wandertipps
Adlerhorst
Direkt vom Engel, über die Burgschenke gemütlich zum Adlerhorst mit atemberaubendem Blick über den Haldensee.
- Dauer: 3h 30min
- Länge: 7,33 Kilometer
- Höhenmeter: 293 m
- Niedrigster Punkt: 1117 m
- Höchster Punkt: 1374 m
- Schwierigkeit: Leicht
- Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg
Füssener Jöchle
Wanderung vom Engel, über die Burgschenke, Richtung Adlerhorst zur Gessenwangalm und schlussendlich zum Füssener Jöchle. Abfahrt mit der 8er-Gondelbahn möglich.
- Dauer: 2h 30min
- Länge: 8,66 Kilometer
- Höhenmeter: 717 m
- Niedrigster Punkt: 1151 m
- Höchster Punkt: 1817 m
- Schwierigkeit: Mittel
- Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg
Gaishorn
Wanderung von Tannheim auf den höchsten Berg des Tannheimer Tals.
- Dauer: 6h 30min
- Länge: 12,98 Kilometer
- Höhenmeter: 1166 m
- Niedrigster Punkt: 1094 m
- Höchster Punkt: 2244 m
- Schwierigkeit: Schwer
- Wegbelag: Schotter
Direkt vom Engel, über die Burgschenke gemütlich zum Adlerhorst mit atemberaubendem Blick über den Haldensee.
- Dauer: 3h 30min
- Länge: 7,33 Kilometer
- Höhenmeter: 293 m
- Niedrigster Punkt: 1117 m
- Höchster Punkt: 1374 m
- Schwierigkeit: Leicht
- Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg
Wanderung vom Engel, über die Burgschenke, Richtung Adlerhorst zur Gessenwangalm und schlussendlich zum Füssener Jöchle. Abfahrt mit der 8er-Gondelbahn möglich.
- Dauer: 2h 30min
- Länge: 8,66 Kilometer
- Höhenmeter: 717 m
- Niedrigster Punkt: 1151 m
- Höchster Punkt: 1817 m
- Schwierigkeit: Mittel
- Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg
Wanderung von Tannheim auf den höchsten Berg des Tannheimer Tals.
- Dauer: 6h 30min
- Länge: 12,98 Kilometer
- Höhenmeter: 1166 m
- Niedrigster Punkt: 1094 m
- Höchster Punkt: 2244 m
- Schwierigkeit: Schwer
- Wegbelag: Schotter
Unsere Tipps für Rennradfahrer & Gravelbiker
Engetalrunde - Rennrad
Die Engetalrunde – 53,58 km, knackige Anstiege, schnelle Abfahrten. Start in Grän, über Tannheim, Zöblen und Schattwald rauf zum ehemaligen deutschen Zollamt nach Oberjoch. Danach Wertach, Nesselwang und Pfronten. Zurück übers Engetal nach Grän. Ein Klassiker für Rennrad-Fans, die Bock auf Tempo haben.
- Dauer: 2h 40min
- Länge: 53,579 Kilometer
- Höhenmeter (aufwärts): 572 m
- Niedrigster Punkt: 849 m
- Höchster Punkt: 1175 m
- Schwierigkeit: mittel
Gaichtpassrunde - Rennrad
Die Gaichtpass-Runde – 56 km, schnelle Abschnitte, knackige Höhenmeter. Start in Grän, durchs Engetal nach Pfronten, weiter über Vils und Reutte. Nach Lechaschau und Höfen folgt der Anstieg zum Gaichtpass. Danach: Ausrollen zurück ins Tannheimer Tal.
- Dauer: 2h 45min
- Länge: 56,6 Kilometer
- Höhenmeter (aufwärts): 510 m
- Niedrigster Punkt: 814 m
- Höchster Punkt: 1154 m
- Schwierigkeit: mittel
Talumrundung - Gravelbike
Die Tannheimer Gravel-Runde – 54 km, Trails, Schotter, Almen-Tour. Start in Grän, dann beim Kreisverkehr Richtung Tannheim und direkt vor dem Sägewerk links abbiegen auf den Schotterweg , dann rund ums Tannheimer Tal. Seen, Wälder, Gipfelblick auf Gimpel & Co. Anstiege fordern, Abfahrten belohnen. 6 Stunden voller Abenteuer – für fitte Beine.
- Dauer: 6h 50min
- Länge: 52,1 Kilometer
- Höhenmeter (aufwärts): 1616 m
- Niedrigster Punkt: 1062 m
- Höchster Punkt: 1524 m
- Schwierigkeit: mittel
Die Engetalrunde – 53,58 km, knackige Anstiege, schnelle Abfahrten. Start in Grän, über Tannheim, Zöblen und Schattwald rauf zum ehemaligen deutschen Zollamt nach Oberjoch. Danach Wertach, Nesselwang und Pfronten. Zurück übers Engetal nach Grän. Ein Klassiker für Rennrad-Fans, die Bock auf Tempo haben.
- Dauer: 2h 40min
- Länge: 53,579 Kilometer
- Höhenmeter (aufwärts): 572 m
- Niedrigster Punkt: 849 m
- Höchster Punkt: 1175 m
- Schwierigkeit: mittel
Die Gaichtpass-Runde – 56 km, schnelle Abschnitte, knackige Höhenmeter. Start in Grän, durchs Engetal nach Pfronten, weiter über Vils und Reutte. Nach Lechaschau und Höfen folgt der Anstieg zum Gaichtpass. Danach: Ausrollen zurück ins Tannheimer Tal.
- Dauer: 2h 45min
- Länge: 56,6 Kilometer
- Höhenmeter (aufwärts): 510 m
- Niedrigster Punkt: 814 m
- Höchster Punkt: 1154 m
- Schwierigkeit: mittel
Die Tannheimer Gravel-Runde – 54 km, Trails, Schotter, Almen-Tour. Start in Grän, dann beim Kreisverkehr Richtung Tannheim und direkt vor dem Sägewerk links abbiegen auf den Schotterweg , dann rund ums Tannheimer Tal. Seen, Wälder, Gipfelblick auf Gimpel & Co. Anstiege fordern, Abfahrten belohnen. 6 Stunden voller Abenteuer – für fitte Beine.
- Dauer: 6h 50min
- Länge: 52,1 Kilometer
- Höhenmeter (aufwärts): 1616 m
- Niedrigster Punkt: 1062 m
- Höchster Punkt: 1524 m
- Schwierigkeit: mittel
Rennrad-Woche zu Pfingsten
Ride with a PRO
Trainieren mit Ex-Profi Marcel Wüst – Technik, Taktik, Tempo! Die Rennrad-Wochen im Tannheimer Tal zu Pfingsten sind die perfekte Vorbereitung für den Rad-Marathon. Vier Leistungsgruppen, geführte Touren und echte Insider-Tipps.
Ausflugstipps: Vilsalpsee & Haldensee
Zum Spazierengehen fahren wir immer wieder gerne an den Vilsalpsee. Wir empfehlen für die Anreise den Alpenexpress. Der Traktorzug startet in Tannheim und ist nicht nur für den Nachwuchs ein echtes Erlebnis. An den Haldensee fahren wir hingegen gern zum Entspannen und Stand-Up-Paddling – jedem das Seine.

Indoor Aktivitäten für den Pfingsturlaub: Yoga, Meditation & Fitness-Programm
Kinder- & Jugendprogramm über Pfingsten
Unser Kinderprogramm zu Pfingsten auf einen Blick:
- Schatzsuche in Grän – spannende Geocaching-Abenteuer erleben
- Mini Playback Show – der Nachwuchs als Popstars auf Bühne
- Marshmallows und Stockbrot grillen – Lagerfeuer-Romantik mit der Familie
Das Jugendprogramm im Engel für die Pfingstferien:
- Escape Room – wer löst das Rätsel am schnellsten?
- Stand-Up-Paddling auf dem Haldensee – falls das Wetter mitspielt oder für alle, die den Trend Eisbaden versuchen möchten
- Esel- oder Alpakawanderungen – unterwegs in bester Begleitung
Packages für den Pfingsturlaub im Tannheimer Tal
Unser Tipp: Früh buchen lohnt sich! Wellnessurlaub über Pfingsten steht 2025 hoch im Kurs – zumindest bei allen, die ihre Auszeit vom Alltag (so wie wir) am liebsten in Ruhe und in vollen Zügen genießen.
Pfingsturlaub buchenDann liegt es wohl an uns ; )
Blogartikel die dich interessieren könnten.