Person im Rennrad-Outfit im Orgänic Badezimmer | Der Engel
17 Februar, 2025
Von Linda Pezzei

Wellnessurlaub über Pfingsten 2025 – im Engel. Fix.

Mehr Zeit zum Entspannen

Mit den Zehenspitzen gerade noch so geerdet und die Nasenspitze in Richtung Himmel gereckt: Unser Engel zelebriert die feinen Nuancen und die leichten Noten. Zwischen oben und unten. Und zwischen Norden und Süden. Wir lieben es, uns losgelöst von Konventionen treiben zu lassen – gerne auch mal gegen den Strom. Konkret heißt das: Wenn alles in Richtung Süden rollt, steht unser Engel zu Pfingsten im Tannheimer Tal ganz im Zeichen von Ruhe und Gelassenheit.

Einsteigen, ankommen, entspannen. Warum wertvolle Zeit im Stau verbringen, wo eines der schönsten Hochtäler Europas zum Greifen nahe liegt? Ein Wellnessurlaub über Pfingsten bietet 2025 eine ideale Gelegenheit, sich eine kleine oder große Auszeit zu gönnen und die Seele baumeln zu lassen. Zwischen unberührter Natur, aktiven Erlebnissen und alpiner Erholung warten wohltuende Wellnessangebote. Höhenluft schnuppern lohnt sich immer wie wir finden – und den Frühsommer gemeinsam mit uns in vollen Zügen zu genießen sowieso.

Orgänic

Runde, fließende Formen & harmonische Farbwelten

Naturbelassene & regionale Materialien. Unsere Tiroler Wurzeln treffen auf Gemütlichkeit.

Orgänic Zimmer

Suites - am Kraut Garten

Nur 340 Meter vom Engel entfernt findet ihr 8 Suites - Am Kraut Garten.

Alpenherz

Der Name für diese Kategorie könnte kaum origineller sein ; ) Lass dich nicht von ihm verschrecken.

Traumfänger

Wenn einer kommt zu dir zum „Fensterln“ rein. Ei mag das vielleicht gar kein Traum mehr sein.

Haus Nr° 7

Im Haus N°7 schläfst du wie auf Wolke 7. Das glaubst du nicht? Dann wirst du dich vermutlich selbst überzeugen müssen.

Bergglück

In Tirol matchen grün & braun am besten. Da swipest du vielleicht gleich nach rechts?

Residenzen

Manch einer meinte ja schon einmal, er würde hier himmlisch residieren. Am besten selbst testen.

6 gute Gründe für Pfingsten im Tannheimer Tal im Engel

Während sich zur Pfingsturlaubs-Zeit in Österreich in Richtung Süden über den Fernpass oder Brenner vermutlich wieder alles staut, liegt das Tannheimer Tal strategisch günstig zwischen Himmel und Erde: eine Auszeit, die nicht damit beginnt, sich erst mal von Staustress und langen Fahrzeiten zu erholen.

Wir sind gesegnet mit unserer Naturlandschaft. Dieses Gut teilen wir gerne und laden dazu ein, zu Pfingsten im Tannheimer Tal Energie zu tanken. Ob bei einer Wanderung entlang des Vilsalpsees oder bei einem Spaziergang durch blühende Almwiesen – die Ruhe der Natur ist hier gerade zu Pfingsten allgegenwärtig.

Und wenn sich die Sonne doch mal rar machen sollte? Dann bietet sich für die Pfingstferien in Tirol das beste Argument für einen entspannten Tag in unserem Orgänic Spa: Zurücklehnen in der Sauna, Entspannen im Dampfbad, Durchatmen bei einer Massage und Floating im beheizten Pool sorgen für beste Laune bei jedem Wetter.

Neben Wellness, Kulinarik und gemütlichen Spaziergängen finden auch Sportbegeisterte zu Pfingsten im Tannheimer Tal zahlreiche Möglichkeiten: Mit Wanderungen, Mountainbike- oder E-Bike-Touren wartet jeden Tag ein neues Abenteuer. Besonders attraktiv: Die Benutzung der Sommerbergbahnen ist im Wellnessurlaub über Pfingsten 2025 im Engel inklusive – bequemer kann man kaum in Richtung Gipfel schweben.

Vom entspannten Ommm bis zur intensiven Sweat Session: wir bieten Yoga- und Fitnesskurse für jedes Level. Ideal für alle, die auch indoor aktiv bleiben und gleichzeitig rundum entspannen möchten.

Damit im Wellnessurlaub über Pfingsten 2025 endlich einmal Groß und Klein rundum entspannen und ihre ganz eigene Definition von Erholung erleben können, bietet der Engel spannende Kinderprogramme, großzügige Familienzimmer und einen separaten Wellnessbereich für Familien.

Zum Kinderprogramm zu Pfingsten

300 km
Wanderwege
25
Rennrad-Touren
186 km
Jogging- und Trail-Running Strecken
150 km
Mountainbike-Strecken
100
Kletterrouten von Grad 3 bis 10
4
Bergbahnen (pro Tag einmal kostenlos nutzbar)

Outdoor Aktivitäten im Pfingsturlaub: Hüttentipps

von Senior-Chefin Gerlinde

Schneetalalm

Wie wäre es mit einem Besuch der Schneetalalm? Das Ziel ist nicht nur bekannt für die Tiroler Spezialitäten sondern auch den besonders urigen Charme – da kann man schon mal die Zeit vergessen …

  • Lage: auf 1.650 m in Nesselwängle
  • Aufstieg: ca. 1 h 45 min über einen neu sanierten Wanderweg vom Parkplatz Schneetal
  • Kulinarik: von Gault & Millau als Almhütte des Jahres 2024 gekürt
    Öffnungszeiten: ab 25. Mai 2025 bis Ende Oktober
    Montag Ruhetag

Zur Alm

Zipfelsalpe

Zu Gerlindes Lieblings-Spots zählt auch die Zipfelsalpe, die inmitten malerischer Bergwiesen liegt. Die Hütte ist das ideale Ziele für eine ausgedehnte Rast nach einer schönen Wanderung.

  • Lage: auf 1.526 m in Hinterstein
  • Aufstieg: von Schattwald mit der Wannejochbahn - danach folgt eine ca. 1 h Wanderung
  • Kulinarik: Alpengenuss-Alpe, die regionale & qualitativ hochwertige Produkte verarbeitet
  • Öffnungszeiten: ab Pfingsten bis Mitte Oktober

Zur Alpe

Wandertipps

Adlerhorst

Direkt vom Engel, über die Burgschenke gemütlich zum Adlerhorst mit atemberaubendem Blick über den Haldensee.

  • Dauer: 3h 30min
  • Länge: 7,33 Kilometer
  • Höhenmeter: 293 m
  • Niedrigster Punkt: 1117 m
  • Höchster Punkt: 1374 m
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg

Zur Touren-Beschreibung

Füssener Jöchle

Wanderung vom Engel, über die Burgschenke, Richtung Adlerhorst zur Gessenwangalm und schlussendlich zum Füssener Jöchle. Abfahrt mit der 8er-Gondelbahn möglich.

  • Dauer: 2h 30min
  • Länge: 8,66 Kilometer
  • Höhenmeter: 717 m
  • Niedrigster Punkt: 1151 m
  • Höchster Punkt: 1817 m
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg

Zur Touren-Beschreibung

Gaishorn

Wanderung von Tannheim auf den höchsten Berg des Tannheimer Tals. 

  • Dauer: 6h 30min
  • Länge: 12,98 Kilometer
  • Höhenmeter: 1166 m
  • Niedrigster Punkt: 1094 m
  • Höchster Punkt: 2244 m
  • Schwierigkeit: Schwer
  • Wegbelag: Schotter

Zur Touren-Beschreibung

Direkt vom Engel, über die Burgschenke gemütlich zum Adlerhorst mit atemberaubendem Blick über den Haldensee.

  • Dauer: 3h 30min
  • Länge: 7,33 Kilometer
  • Höhenmeter: 293 m
  • Niedrigster Punkt: 1117 m
  • Höchster Punkt: 1374 m
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg

Zur Touren-Beschreibung

Wanderung vom Engel, über die Burgschenke, Richtung Adlerhorst zur Gessenwangalm und schlussendlich zum Füssener Jöchle. Abfahrt mit der 8er-Gondelbahn möglich.

  • Dauer: 2h 30min
  • Länge: 8,66 Kilometer
  • Höhenmeter: 717 m
  • Niedrigster Punkt: 1151 m
  • Höchster Punkt: 1817 m
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Wegbelag: Asphalt, Schotter, Wanderweg

Zur Touren-Beschreibung

Wanderung von Tannheim auf den höchsten Berg des Tannheimer Tals. 

  • Dauer: 6h 30min
  • Länge: 12,98 Kilometer
  • Höhenmeter: 1166 m
  • Niedrigster Punkt: 1094 m
  • Höchster Punkt: 2244 m
  • Schwierigkeit: Schwer
  • Wegbelag: Schotter

Zur Touren-Beschreibung

Unsere Tipps für Rennradfahrer & Gravelbiker

Engetalrunde - Rennrad

Die Engetalrunde – 53,58 km, knackige Anstiege, schnelle Abfahrten. Start in Grän, über Tannheim, Zöblen und Schattwald rauf zum ehemaligen deutschen Zollamt nach Oberjoch. Danach Wertach, Nesselwang und Pfronten. Zurück übers Engetal nach Grän. Ein Klassiker für Rennrad-Fans, die Bock auf Tempo haben. 

  • Dauer: 2h 40min
  • Länge: 53,579 Kilometer
  • Höhenmeter (aufwärts): 572 m
  • Niedrigster Punkt: 849 m
  • Höchster Punkt: 1175 m
  • Schwierigkeit: mittel

Zur Routen-Beschreibung

Gaichtpassrunde - Rennrad

Die Gaichtpass-Runde – 56 km, schnelle Abschnitte, knackige Höhenmeter. Start in Grän, durchs Engetal nach Pfronten, weiter über Vils und Reutte. Nach Lechaschau und Höfen folgt der Anstieg zum Gaichtpass. Danach: Ausrollen zurück ins Tannheimer Tal.

  • Dauer: 2h 45min
  • Länge: 56,6 Kilometer
  • Höhenmeter (aufwärts): 510 m
  • Niedrigster Punkt: 814 m
  • Höchster Punkt: 1154 m
  • Schwierigkeit: mittel

Zur Routen-Beschreibung

Talumrundung - Gravelbike

Die Tannheimer Gravel-Runde – 54 km, Trails, Schotter, Almen-Tour. Start in Grän, dann beim Kreisverkehr Richtung Tannheim und direkt vor dem Sägewerk links abbiegen auf den Schotterweg , dann rund ums Tannheimer Tal. Seen, Wälder, Gipfelblick auf Gimpel & Co.  Anstiege fordern, Abfahrten belohnen. 6 Stunden voller Abenteuer – für fitte Beine.

  • Dauer: 6h 50min
  • Länge: 52,1 Kilometer
  • Höhenmeter (aufwärts): 1616 m
  • Niedrigster Punkt: 1062 m
  • Höchster Punkt: 1524 m
  • Schwierigkeit: mittel

Zur Routen-Beschreibung

Die Engetalrunde – 53,58 km, knackige Anstiege, schnelle Abfahrten. Start in Grän, über Tannheim, Zöblen und Schattwald rauf zum ehemaligen deutschen Zollamt nach Oberjoch. Danach Wertach, Nesselwang und Pfronten. Zurück übers Engetal nach Grän. Ein Klassiker für Rennrad-Fans, die Bock auf Tempo haben. 

  • Dauer: 2h 40min
  • Länge: 53,579 Kilometer
  • Höhenmeter (aufwärts): 572 m
  • Niedrigster Punkt: 849 m
  • Höchster Punkt: 1175 m
  • Schwierigkeit: mittel

Zur Routen-Beschreibung

Die Gaichtpass-Runde – 56 km, schnelle Abschnitte, knackige Höhenmeter. Start in Grän, durchs Engetal nach Pfronten, weiter über Vils und Reutte. Nach Lechaschau und Höfen folgt der Anstieg zum Gaichtpass. Danach: Ausrollen zurück ins Tannheimer Tal.

  • Dauer: 2h 45min
  • Länge: 56,6 Kilometer
  • Höhenmeter (aufwärts): 510 m
  • Niedrigster Punkt: 814 m
  • Höchster Punkt: 1154 m
  • Schwierigkeit: mittel

Zur Routen-Beschreibung

Die Tannheimer Gravel-Runde – 54 km, Trails, Schotter, Almen-Tour. Start in Grän, dann beim Kreisverkehr Richtung Tannheim und direkt vor dem Sägewerk links abbiegen auf den Schotterweg , dann rund ums Tannheimer Tal. Seen, Wälder, Gipfelblick auf Gimpel & Co.  Anstiege fordern, Abfahrten belohnen. 6 Stunden voller Abenteuer – für fitte Beine.

  • Dauer: 6h 50min
  • Länge: 52,1 Kilometer
  • Höhenmeter (aufwärts): 1616 m
  • Niedrigster Punkt: 1062 m
  • Höchster Punkt: 1524 m
  • Schwierigkeit: mittel

Zur Routen-Beschreibung

Rennrad-Woche zu Pfingsten

Ride with a PRO

Trainieren mit Ex-Profi Marcel Wüst – Technik, Taktik, Tempo! Die Rennrad-Wochen im Tannheimer Tal zu Pfingsten sind die perfekte Vorbereitung für den Rad-Marathon. Vier Leistungsgruppen, geführte Touren und echte Insider-Tipps. 

Mehr Infos

Person in Rennrad-Outfit mit Rennrad vor dem Engel
07. bis 14. Juni 25

Ausflugstipps: Vilsalpsee & Haldensee

Zum Spazierengehen fahren wir immer wieder gerne an den Vilsalpsee. Wir empfehlen für die Anreise den Alpenexpress. Der Traktorzug startet in Tannheim und ist nicht nur für den Nachwuchs ein echtes Erlebnis. An den Haldensee fahren wir hingegen gern zum Entspannen und Stand-Up-Paddling – jedem das Seine.

Fix.
Vilsalpsee im Sommer bei Morgenlicht

Indoor Aktivitäten für den Pfingsturlaub: Yoga, Meditation & Fitness-Programm

Kinder- & Jugendprogramm über Pfingsten

Unser Kinderprogramm zu Pfingsten auf einen Blick:

  • Schatzsuche in Grän – spannende Geocaching-Abenteuer erleben
  • Mini Playback Show –  der Nachwuchs als Popstars auf Bühne
  • Marshmallows und Stockbrot grillen –  Lagerfeuer-Romantik mit der Familie

Das Jugendprogramm im Engel für die Pfingstferien:

  • Escape Room – wer löst das Rätsel am schnellsten?
  • Stand-Up-Paddling auf dem Haldensee – falls das Wetter mitspielt oder für alle, die den Trend Eisbaden versuchen möchten
  • Esel- oder Alpakawanderungen – unterwegs in bester Begleitung
  • Person mit braunem Rucksack & brauner Wanderjacke vor brauner Holzwand im Orgänic Zimmer
    ALLES STAUT SICH AUF DEM WEG
    GEN SÜDEN - NUR DU NICHT,
    WENN DU IM TANNHEIMER
    TAL URLAUB MACHST : ).

    Fix

Unser Tipp: Früh buchen lohnt sich! Wellnessurlaub über Pfingsten steht 2025 hoch im Kurs – zumindest bei allen, die ihre Auszeit vom Alltag (so wie wir) am liebsten in Ruhe und in vollen Zügen genießen.

Pfingsturlaub buchen
Bist du immer noch nicht überzeugt?
Dann liegt es wohl an uns ; )
Linda Pezzei | © Patrick Saringer

Autor

Linda Pezzei

Als Fachjournalistin für Architektur & Design hilft uns Linda mit ihren schönen Worten, unser Kopfchaos rund um unsere Baustellen auf einem Blatt Papier – oder vielmehr in unserem Blog – für euch zu verewigen. Sie findet die passenden Worte, wo sie uns fehlen.

Blogartikel die dich interessieren könnten.

Berge schneebedeckt im Tannheimer Tal über den Wolken | Der Engel in Tirol

Häven in a nutshell

Jahreszeiten

Lesezeit: 5 Min
Reinlesen?
zum Whatsapp Chat