Presse

Der Engel darf weiter organisch wachsen

Mit dem 13. Juni 2024 konnten gleich drei Baustellen im Hotel Der Engel im Tannheimer Tal erfolgreich abgeschlossen werden. Die Gäste dürfen sich seit dem Sommer neben den exklusiven Suites am Kraut Garten auch über renovierte Zimmer im Haupthaus, eine neue Bar- und Terrassenlandschaft sowie das zweistöckige Biotop als Erweiterung des Orgänic Spa freuen.

Von 7. April bis 13. Juni 2024 hat sich im Wellnesshotel Der Engel im Tannheimer Tal viel getan: 26,5 Mio € wurden von der Unternehmerfamilie Mattersberger Zimmermann in die Zukunft des 1748 eröffneten Hauses gesteckt. „Wir haben uns auch für 2024 wieder vorgenommen, natürlich und organisch weiterzuwachsen”, erklärt Gerold Mattersberger die Philosophie des naturverbundenen Tiroler Hotels. Neben dem Upgrade von 24 Zimmern im Stil des Orgänic Konzepts wurde die Terrasse im Haupthaus mit der Bar durch eine neue öffenbare Glaskonstruktion verbunden. Das Herzstück des Umbaus befindet sich unscheinbar direkt darunter: mit dem Biotop konnte der nun 8.150 m² große Wellnessbereich um zwei Ebenen samt Kuschelnestern und einer Wasserfläche mit Whirl-Funktion erweitert werden. Neu hinzugekommen zur Engel-Familie sind die hochwertig ausgestatteten Suites am Kraut Garten. Dazu setzte man anstelle eines in der Durchführung weniger zeit- und planungsintensiven Neubaus auf der grünen Wiese auf die nachhaltige Aufwertung einer bestehenden Substanz. Nicht zuletzt finden die Mitarbeiter mit der Fertigstellung des Teamhauses am Anber seit diesem Sommer keine 300 Meter vom Engel entfernt topmoderne Unterkünfte samt Tiefgarage für alle Mitarbeiter.

 

NEU: Das Biotop im Orgänic Spa

„Mir war es wichtig, einen ruhigen Rückzugsort für unsere Gäste zu schaffen, der sich mit jedem Schritt weiter nach unten noch heimeliger anfühlt – dabei darf es zwar unter die Erde gehen, vom Tageslicht abgeschnitten ist der Bereich dennoch nicht“, erklärt Elke Zimmermann das Konzept der Erweiterung des Orgänic Spa. Entstanden ist ein Ort, der dabei helfen soll, Stress abzubauen und sich wieder mit der Natur zu verbinden. „Wir verzichten – wie in allen Bereichen in unserem Haus – auch hier ganz bewusst und ungeachtet der Kosten auf Chemie oder Plastik.“ Dieser konsequente Ansatz spiegelt sich in natürlichen und hochwertigen Materialien wie Lehm vom Lech, manufakturgefertigten Kacheln aus Glas aus Italien, handgewebten Stoffen aus Südtirol, gestrickten Dekoleuchten aus Griechenland, einer lebenden grünen Wand, 2 großen Bäumen und nicht zuletzt dem Wasserbecken wider. 18 Doppelkuschelnester, Hängenester und eine große Wasserfläche mit Whirl-Funktion machen den neuen zweistöckigen Wellnessbereich zu einer gelungenen Ergänzung des bestehenden 8.150 m² großen Orgänic Spa als Herzstück im Engel.

 

Grün & offen: Das neue Ineinanderfließen von Terrasse und Bar

Dank der schwungvollen Verbindung der Panorama-Terrasse mit der angrenzenden Indoor-Bar durch eine neue öffenbare Glaskonstruktion dürfen sich die Gäste im Sommer über noch mehr Tageslicht und frische Luft in allen Bereichen freuen. Für den Rest des Jahres verfügt Der Engel nun über eine gemütliche Terrassenstube, bei der Außen und Innen nahtlos ineinanderzufließen scheinen. Der prominent platzierte Engel-Lebensbaum und die begrünte Dachlandschaft intensivieren die Wahrnehmung der umgebenden Natur. Elemente wie Altholz, verspielte Leuchten und feine Stoffe sorgen für Atmosphäre.


Noch mehr Komfort: Upgrade im Haupthaus

Im Zuge der Maßnahmen zur Qualitätssteigerung wurde im Haupthaus ein Viertel aller Zimmer im Stil des Orgänic Konzepts rundum renoviert. 13 Aggenstein Zimmer, 8 Landhaus Zimmer und 3 Suiten wurden neu mit bequemen Betten, Designermöbel und einem fein abgestimmten Mix aus exklusiven Naturmaterialien wie Tiroler Wolle, Altholz, Lehm aus dem Lech, Stahl und Stein aufgewertet. „Wir haben uns eine solche Gelegenheit einer Großbaustelle nicht entgehen lassen, um möglichst viele Wünsche unserer Gäste, wie zum Beispiel eine Klimaanlage, miteinfließen zu lassen“, verrät Elke Zimmermann und Gerold Mattersberger fügt hinzu: „Unser Ziel ist eine Qualitätssteigerung in allen Bereichen und eine stetige Instandhaltung unseres Hotels. Dazu zählen unter anderem ein schrittweises Upgrade aller Matratzen und Lattenroste auf Produkte der österreichischen Manufaktur Elastica sowie italienische Bettwäsche der Marke FRETTE.“ Davon abgesehen erfuhr auch das Kinderclubzimmer und der Jugendraum dank neuen Playstation Stationen und einem Billardtisch ein Upgrade. Das Service-Office wurde um einen Kaffeepoint mit 3 weiteren Maschinen erweitert. Im Außenbereich wurde die Westseite der Fassade mit altem Fichtenholz, Stahlumrandungen, Balkonen aus Glas und Pflanzentrögen aus Holz aufgewertet. Weitere Maßnahmen sollen kontinuierlich folgen.


Noch mehr Luxus & Ruhe: Die Suites am Kraut Garten

Seit Mitte Juli bieten 8 Suiten mit jeweils 2 Master Bedrooms als ergänzendes Angebot nur 4 Gehminuten vom Haupthaus entfernt im eigenen Refugium Platz für Freigeister und Ruhesuchende. „Was das Design, den Komfort, die Ausstattung und die Angebote angeht, stehen die neuen, großzügigen Kraut Garten Suiten dem Angebot im Haupthaus in nichts nach“, so Elke Zimmermann. Lediglich 340 Meter trennen den adaptierten Bestandsbau von den bekannten Inklusivleistungen vom Frühstücksbuffet über den Orgänic Spa bis hin zu Lunch oder Dinner. On top gibt es in den Suiten eine eigene Sauna samt Dusche auf dem Balkon sowie eine kleine Kochnische und gemütliche Lounge Area: „Perfekt für alle, die es gerne entspannt und ungebunden mögen oder sich alle Optionen offenhalten möchten.“ Ein interner Skikeller und Parkplätze vor dem Haus sorgen für zusätzliche Annehmlichkeiten. Anstelle eines Neubaus entschieden sich die Gastgeber im Sinne der Nachhaltigkeit und im Geiste der Re-Use-Bewegung bewusst für eine komplette Altbausanierung, anstatt wertvolle Naturflächen zu versiegeln. Diesem Gebäude mit Geschichte neues Leben einzuhauchen, brachte einige Herausforderungen mit sich: Durch den Wechsel vom Ölheizsystem auf Fernwärme, die Modernisierung des elektrischen Systems sowie die Verbesserung der Wärmedämmung und den Austausch der Fenster wurde die Energieeffizienz letztlich aber signifikant gesteigert. Gleichzeitig lässt sich der Wasserverbrauch durch den Austausch der Rohrleitungen und moderne Armaturen insgesamt deutlich senken.


Team-Spirit: Das topmoderne Teamhaus am Anger

Im Engel ist man sich der Tatsache bewusst, dass der Service und das Gästeerlebnis mit dem Personal stehen und fallen können. Um den Mitarbeitern einen Wohlfühlort vor der Engel-Haustüre zu schaffen, hatten die Seniorchefs Gerlinde und Hermann bereits 1993 ein nahegelegenes Grundstück einer ehemaligen Käserei gekauft. Nun konnten die 44 Micro-Apartments, 2 Mini-Apartments und 5 großen Apartments von ihren neuen Bewohnern endlich bezogen werden. 62 Tiefgaragenstellplätze, 10 Elektroladeplätze sowie ein 130 Quadratmeter großer Fitnessbereich und ein 120 Quadratmeter umfassender Gemeinschaftsraum inklusive. „Um unserem selbstgesteckten Ziel der CO2-Neutralität noch näher zu kommen, ist der topmoderne und energieeffiziente Holzbau gekrönt von einer 100-kwH-Photovoltaik-Anlage am begrünten Dach, die auch direkt an den Engel angeschlossen ist. Bei der Umsetzung kamen – wie bei allen andere Engel-Bauvorhaben auch – vornehmlich Betriebe aus der Region zum Einsatz“, so die Gastgeberfamilie.

 

Facts & Figures

  • Der Engel – familiengeführtes Hotel seit 1748
  • 3 Generationen unter einem Dach:
    • Seniors: Gerlinde und Hermann Mattersberger
    • Juniors: Gerold und Anika Mattersberger & Elke und Gert Zimmermann
    • Nachwuchs: Leonard Mattersberger & Theresa und Mavie Zimmermann
  • 98 Zimmer & Suiten und 235 Betten, 8 Suites am Kraut Garten (NEU seit 2024)
  • 98 % Auslastung in den Jahren 2023, 2022 und 2021
  • 365 Tage im Jahr geöffnet
  • Ausgezeichnet urlauben:
    • Wellness Heaven Award 2023 – Winner in der Kategorie Wellness & Spa
    • Spa Award 2022 – 3 Lilien (18 von 20 Punkten) von Relax Guide
    • Tripadvisor Travellers' Choice Awards Best of the Best 2024
    • Falstaff Travel – Auszeichnung im Hotel Guide als eines der besten Hotels des Jahres im gesamten deutschsprachigen Raum (96/100 Punkten)
  • 180 Team-Mitglieder
  • 8.150 m² Wellnessbereich – Erweiterung um ein zweistöckiges Biotop inkl. Kuschelnestern und Wasserfläche mit Whirl-Funktion (NEU seit 2024)
    • 4.150 m² Orgänic Spa (Adults Only)
    • 3.000 m² Familien- & Textilbereich
    • 1.000 m² Alpen Garten
    • 10 Saunen und Dampfbäder (inkl. Textilsaunen)
    • 5 Ruheräume
    • Innenpool, 3 Außenpools, Whirlpool, Bergsee
    • Fitnessraum, Yogaraum & Outdoor Yoga Plattformen
  • 15 Tiroler Stuben, Terrasse mit Bar und Engel Baum (NEU seit 2024), Kochstube (Showküche), Teebar, Weinkeller, Raucherlounge, s’Um und Auf (Hütte)

Downloads

Pressetexte
zum Whatsapp Chat