30 April, 2025
Von Linda Pezzei

Wanderurlaub im Tannheimer Tal

Natur. Ruhe. Freiheit.

Gerold Mattersberger, Gastgeber im Engel, bringt es auf den Punkt: Ein Wanderurlaub im Tannheimer Tal ist weit mehr als sportliche Aktivität. Es ist ein Eintauchen in eine Welt, die mit jedem Schritt ruhiger, klarer und echter wird. Einatmen. Ausatmen. Den Alltag hinter sich lassen. Und spüren, was wirklich zählt.

Wandern im Tannheimer Tal

Unsere Heimat gilt nicht ohne Grund als eine der beliebtesten Wanderregionen Österreichs – zwischen sanften Almwiesen, markanten Gipfeln und kristallklaren Seen warten über 300 Kilometer markierte Wanderwege im Tannheimer Tal: Für Entdecker, Genießer und Gipfelstürmer.
Was die Wanderregion Tannheimer Tal so besonders macht?

  • 31 bewirtschaftete Almen und Hütten – jede mit eigenem Charme und eigener Spezialität
  • 4 Sommerbergbahnen, die du als Engel-Gast einmal täglich kostenlos nutzen kannst
  • 3 Klettersteige, ein Kletterwald für Minis und über 100 Kletterrouten für alle Könnensstufen

Egal, ob du gemütlich zur Alm spazierst oder anspruchsvolle Höhenmeter machst: Hier findet jede*r seine Lieblingsroute.

„Wenn ich wandern gehe, finde ich zu mir selbst zurück. Die Stille der Berge ist mein Ausgleich. Hier bin ich zuhause.“
31
bewirtschaftete Almen & Hütten
300 km
markierte Wanderwege
100
Kletterrouten, 3 Klettersteige, ein Kletterwald

Unsere liebsten Wandertouren im Tannheimer Tal

Weil wandern so vielschichtig ist wie unsere Gäste, haben wir für verschiedene Typen und Bedürfnisse die schönsten Wanderungen im Tannheimer Tal zusammengestellt:

Für Frühaufsteher

Einstein
Der Name ist Programm. Vom Gipfel aus erlebst du ein 360°-Panorama beim Sonnenaufgang, das du nie vergisst. Stille. Goldenes Licht. Nur du und die Berge.

  • Dauer: 3h 30min
  • Länge: 6,2 Kilometer
  • Höhenmeter: 767 m
  • Niedrigster Punkt: 1099 m
  • Höchster Punkt: 1866 m
  • Schwierigkeit: Mittelschwierig

Zur Tour

Für Genießer

Krinnenalpe
Eine gemütliche Tour, ideal für den Spätnachmittag. Belohnung: Sonnenterrasse, Kaiserschmarrn und Käsespätzle mit Aussicht.

  • Dauer: 1h
  • Länge: 2,1 Kilometer
  • Höhenmeter: 393 m
  • Höchster Punkt: 1530 m
  • Schwierigkeit: Leicht

Zur Tour

Für Abenteurer

Rot Flüh
Eine der anspruchsvollsten Wandertouren Tannheimer Tal. Trittsicherheit und gute Kondition sind gefragt – doch der Blick vom Grat auf die Allgäuer Alpen ist atemberaubend.

  • Dauer: 5h
  • Länge: 8,8 Kilometer
  • Höhenmeter: 1000 m
  • Niedrigster Punkt: 1111 m
  • Höchster Punkt: 2111 m
  • Schwierigkeit: Mittelschwierig

Zur Tour

Für Influencer

Lachenspitze
Der perfekte Insta-Moment: Drei-Seen-Blick vom Gipfel. #NoFilter.

  • Dauer: 4h 15m
  • Länge: 10,37 Kilometer
  • Höhenmeter: 986 m
  • Niedrigster Punkt: 1165 m
  • Höchster Punkt: 2119 m
  • Schwierigkeit: Schwer

Zur Tour

Für Naturliebhaber

Drei-Seen-Wanderung
Ein Klassiker durch das Naturschutzgebiet Vilsalpsee. Hier kannst du Murmeltiere beobachten, seltene Pflanzen entdecken und dich einfach an der Vielfalt der Natur erfreuen.

  • Dauer: 7h 40m
  • Länge: 16,76 Kilometer
  • Höhenmeter: 1057 m
  • Niedrigster Punkt: 1165 m
  • Höchster Punkt: 2006 m
  • Schwierigkeit: Schwer

Zur Tour

Für Familien

Neunerköpfle Höhenweg
Mit der Bergbahn rauf und dann auf bequemen Pfaden mit Panoramablick wandern. Ideal für kleine Füße und große Erlebnisse.

  • Dauer: 1h 10m
  • Länge: 1,36 Kilometer
  • Höhenmeter: 62 m
  • Niedrigster Punkt: 1779 m
  • Höchster Punkt: 1841 m
  • Schwierigkeit: Leicht

Zur Tour

Einstein
Der Name ist Programm. Vom Gipfel aus erlebst du ein 360°-Panorama beim Sonnenaufgang, das du nie vergisst. Stille. Goldenes Licht. Nur du und die Berge.

  • Dauer: 3h 30min
  • Länge: 6,2 Kilometer
  • Höhenmeter: 767 m
  • Niedrigster Punkt: 1099 m
  • Höchster Punkt: 1866 m
  • Schwierigkeit: Mittelschwierig

Zur Tour

Krinnenalpe
Eine gemütliche Tour, ideal für den Spätnachmittag. Belohnung: Sonnenterrasse, Kaiserschmarrn und Käsespätzle mit Aussicht.

  • Dauer: 1h
  • Länge: 2,1 Kilometer
  • Höhenmeter: 393 m
  • Höchster Punkt: 1530 m
  • Schwierigkeit: Leicht

Zur Tour

Rot Flüh
Eine der anspruchsvollsten Wandertouren Tannheimer Tal. Trittsicherheit und gute Kondition sind gefragt – doch der Blick vom Grat auf die Allgäuer Alpen ist atemberaubend.

  • Dauer: 5h
  • Länge: 8,8 Kilometer
  • Höhenmeter: 1000 m
  • Niedrigster Punkt: 1111 m
  • Höchster Punkt: 2111 m
  • Schwierigkeit: Mittelschwierig

Zur Tour

Lachenspitze
Der perfekte Insta-Moment: Drei-Seen-Blick vom Gipfel. #NoFilter.

  • Dauer: 4h 15m
  • Länge: 10,37 Kilometer
  • Höhenmeter: 986 m
  • Niedrigster Punkt: 1165 m
  • Höchster Punkt: 2119 m
  • Schwierigkeit: Schwer

Zur Tour

Drei-Seen-Wanderung
Ein Klassiker durch das Naturschutzgebiet Vilsalpsee. Hier kannst du Murmeltiere beobachten, seltene Pflanzen entdecken und dich einfach an der Vielfalt der Natur erfreuen.

  • Dauer: 7h 40m
  • Länge: 16,76 Kilometer
  • Höhenmeter: 1057 m
  • Niedrigster Punkt: 1165 m
  • Höchster Punkt: 2006 m
  • Schwierigkeit: Schwer

Zur Tour

Neunerköpfle Höhenweg
Mit der Bergbahn rauf und dann auf bequemen Pfaden mit Panoramablick wandern. Ideal für kleine Füße und große Erlebnisse.

  • Dauer: 1h 10m
  • Länge: 1,36 Kilometer
  • Höhenmeter: 62 m
  • Niedrigster Punkt: 1779 m
  • Höchster Punkt: 1841 m
  • Schwierigkeit: Leicht

Zur Tour

Nachgefragt bei XX, Wanderführer der Alpinschule Ausserfern

Vom Zugspitzblick über das Hochmoor am ‚alten Hof‘ weiter über den Pirschling bis zum Gipfel des Schönkahler. Diese Tour ist einfach besonders – sie funktioniert im Sommer wie im Winter mit Schneeschuhen und bietet einen eindrucksvollen Blick ins flache Voralpenland.

Der Schartschrofen ist ein echter Geheimtipp. Von dort oben hat man einen spektakulären Blick über das ganze Tannheimer Tal – und gleichzeitig auf die steil abfallenden, imposanten Nordwände im Reintal. Überwältigend.

Ein Erste-Hilfe-Set gehört für mich immer mit. Außerdem: Wechselkleidung, Tapeband für kleinere Reparaturen und Ersatzschuhbänder – das kann im Notfall echt hilfreich sein.

Ein besonders schöner Moment war am Zugspitzblick Richtung Schönkahler – das ist absolutes Gemsenrevier. Wenn man sich ruhig verhält, kann man sich ihnen bis auf 20 Meter nähern. So nah kommt man diesen Tieren selten – das bleibt im Gedächtnis.

Definitiv eine Hunderettung am Schartschrofen: Ein Hund war in einer rund 6 Meter tiefen Felsrinne abgestürzt – dahinter ein 100 Meter tiefer Abhang. Das war eine äußerst gefährliche Situation, ein echter Adrenalinkick – mit Happy End.

Wander-Checkliste für dein Abenteuer

  • Bequeme Wanderschuhe
  • Gut sitzender Rucksack
  • Merino-Shirts mit GOTS- oder RWS-Siegel
  • Zwiebelprinzip: wetterfeste Kleidung
  • Wandersocken – keine Blasen!
  • Sonnenschutz & Regenjacke
  • Kamera 📷
  • Und ja … ein kleiner Flachmann für den Gipfelschnaps darf auch mal mit 😉

Engel's Wander Insider

  1. Schneetalalm – unbedingt probieren: den Kaiserschmarren! Außen knusprig, innen fluffig. Ein Gedicht.
  2. Bad Kissinger Hütte – ein Must-See! Die Aussicht auf den Aggenstein ist sensationell.
  3. Adlerhorst – perfekt für den Sundowner. Mit einem Drink auf der Terrasse und Blick auf den Haldensee endet der Wandertag königlich.

Engel Insider-Tipp: Mehrmals pro Woche geht’s mit unseren Guides zu ganz besonderen Touren – welche, verraten wir euch erst beim Abendessen. Ein bisschen Spannung muss sein.

Du willst direkt loswandern, ohne viel zu schleppen oder lange zu planen? Dann nutz unseren Engel Wander-Service – exklusiv für Gäste:

  • Wanderrucksack leihweise an der Rezeption
  • Schuhputzautomat für frische Sohlen am nächsten Tag
  • Wanderkarten zum Ausleihen – alle Wanderrouten im Tannheimer Tal auf einen Blick oder einfach digital via QR-Code
  • Mehrmals wöchentlich geführte Touren mit geprüften Wanderführern

  • Montag: Edenbachalm
  • Mittwoch: Schartschrofen
  • Donnerstag: Strindenalm
  • Samstag: Füssener Hütte

Ob gemütlich oder fordernd – du entscheidest. Unsere Guides kennen die Region wie ihre Westentasche und zeigen dir gern ihre Lieblingsplätze und die schönsten Wanderungen im Tannheimer Tal – oft mit spannenden Geschichten und Naturwissen inklusive.

Sommerbergbahnen inklusive


Als Gast im Engel nutzt du die Sommerbergbahnen Tannheimer Tal kostenlos – täglich einmal pro Berg oder Talfahrt. Außerdem gibt’s freien Eintritt ins Freibad Haldensee.

Bergbahnen:

  • Grän
  • Tannheim
  • Schattwald

Mehr Infos

1x pro Tag kostenlos

Wandern & Wellness in Tirol 

Nach der Tour geht’s zum Verwöhnprogramm:

  1. Abkühlen im Engel Bergsee
  2. Relaxen auf der Orgänic Spa Terrasse
  3. Fußreflexzonen- oder Faszien-Massage
  4. Sauna-Aufguss mit heimischen Kräutern

Wandern & Wellness in Tirol – Wanderurlaub im Tannheimer Tal fühlt sich an wie ein Neustart für Körper und Seele.

Zum Orgänic Spa

Orgänic Zimmer mit Wanderjacke und Bademantel im Kleiderschrank sowie Wanderrucksack
Die perfekte Kombi

Unsere liebsten Bergseen

  1. Vilsalpsee: Naturjuwel & Vogelschutzgebiet – aber: früh losgehen, um den Trubel zu vermeiden!
  2. Floschen Moorweiher: Ein echter Geheimtipp! Ruhig, heilend, mystisch.
  3. Haldensee: Mit dem SUP zum Sonnenaufgang? Unvergesslich.
  4. Lache & Traualpsee: Auf der Drei-Seen-Wanderung erlebst du grüne Tiefen und glitzerndes Quellwasser.
  5. Höfersee: Klein, still, perfekt für eine Auszeit.
  6. Engels Bergsee: Nur für Engel-Gäste: erfrischend im Sommer, eiskalt im Winter. Ideal zum Abtauchen – im wahrsten Sinne des Wortes.
  • ALLES STAUT SICH ÜBER
    DEN FERNPASS - NUR DU NICHT,
    WENN DU IM TANNHEIMER
    TAL URLAUB MACHST : ).

    Fix

Bist du immer noch nicht überzeugt?
Dann liegt es wohl an uns ; )
Linda Pezzei | © Patrick Saringer

Autor

Linda Pezzei

Als Fachjournalistin für Architektur & Design hilft uns Linda mit ihren schönen Worten, unser Kopfchaos rund um unsere Baustellen auf einem Blatt Papier – oder vielmehr in unserem Blog – für euch zu verewigen. Sie findet die passenden Worte, wo sie uns fehlen.

Blogartikel die dich interessieren könnten.

Person im Rennrad-Outfit im Orgänic Badezimmer | Der Engel

Wellnessurlaub zu Pfingsten

Wellness

Lesezeit: 8 Min
Reinlesen?
Der Engel | Langläuferin vor Engel-Shop Türe

Loipe to Häven

Sport

Lesezeit: 5 Min
Reinlesen?
Person mit beigem Salewa-Skianzug und blauen Völkel-Ski in Vogelperspektive

Skiurlaub im Tannheimer Tal

Sport

Lesezeit: 6 Min
Reinlesen?
zum Whatsapp Chat